Posts

Hatha Yoga zwischen Leibverneinung und Körperkult

Image
In der westlichen wie der östlichen Welt wurden Körperlichkeit und Spiritualität über Jahrhunderte streng getrennt. Der Körper wurde als unrein und wertlos erachtet. Dies ging in den verschiedensten Traditionen sogar soweit, dass strikte Enthaltsamkeit gelebt werden musste. Auch seriöse Suchende benutzen überaus fordernde Askesetechniken, um den Körper aufzulösen, so dass er dem Geist auf dem Weg zur Erkenntnis nicht mehr im Weg stand. Vor allem die fünf Klesas - Avidya, Asmita, Raga, Dvesa und Abhinivesa - wollte man damit überwinden. Dem diametralen gegenüber steht wie die Menschen heutzutage, die ja meist nicht auf Erkenntnissuche sind, ihren Körper betrachten. Ein großer Teil der heutigen Menschen gibt sich hemmungslos den weltlichen Genüssen hinzugeben, isst zu viel, bewegt sich zu wenig und betrachtet den Körper als reine Maschine, die zu funktionieren hat, und um die man sich nur kümmert, wenn er richtig weh tut oder man krank ist. Der andere Teil ist einem Körperfetischismu...